Übersetzungs-Apps im Test! Welche passt zu Ihnen?
22.06.2015

Im Urlaub den Kaffee in der Landessprache zu bestellen oder mit Einheimischen in der Taverne oder Trattoria ein Schwätzchen zu halten – das wünscht man sich insbesondere in den Sommerferien.
Aber nicht nur dann. Manch einer möchte auch mit dem Geschäftspartner aus Shanghai auf Chinesisch fachsimpeln, den neuesten Film gleich im Original ansehen, anstatt auf die Synchronfassung zu warten und mit dem Nachbarn aus Finnland mal eben ein paar Worte in seiner Sprache wechseln: Schön wär’s, wenn man tatsächlich viele Fremdsprachen beherrschen würde! Aber das können nur wenige. Allen anderen stehen inzwischen verschiedene Übersetzungs-Apps zur Auswahl.
Einige dieser Apps zeigen die Übersetzung dabei nicht nur an, sondern geben sie dem User sogar in einem „Text-to-Speech-Feature“ akustisch wieder. Manche funktionieren nur bei bestehender Internetverbindung, sind dafür aber teilweise so benutzerfreundlich programmiert, dass man die Übersetzung wahlweise via Kamera, Spracheingabe, Handschrift oder auch Tastatur abrufen kann. Andere Apps bieten zwar wenig Sprachpaare an, die Übersetzungsqualität ist dafür aber im Vergleich erstaunlich hoch, da verschiedene Kontexte (Business, Geisteswissenschaft, soziale Netzwerke, Reisen etc.) berücksichtigt werden. Wieder andere Übersetzungs-Apps erlauben den Im- und Export von Texten via Zwischenablage oder bieten eine Auflistung von möglichen Übersetzungsvarianten an.
Folgende Apps wurden getestet (alphabetische Sortierung):
CamDictionary (Android)
German Translator/Dicitionary (Android)
GF Offline Translator (Android)
Google Goggles (Android)
Google Übersetzer (iOS und Android)
Instant Übersetzer (Android)
iTranslate – free translator (iOS und Android)
Konversationsübersetzer (Android)
Multi-Sprachen-Übersetzer (Android)
Offline Wörterbücher (Android)
PROMT Online-Übersetzer (Android)
Say Hi (iOS)
Speak & Translate (Android)
Translator keyboard (Android)
Voice Translator All languages (Android)
Finden Sie hier heraus, welche Übersetzungs-App für Sie am besten geeignet ist!
Über die folgenden beiden Links gelangen Sie zu aktuellen Tests der o.a. Übersetzungs-Apps. Dabei werden Vor- und Nachteile der einzelnen Apps übersichtlich aufgelistet:
http://www.pcwelt.de/ratgeber/11-Apps-die-fuer-Sie-uebersetzen-Verstehen-und-verstanden-werden-9658892.html
und
https://www.medienpaedagogik-praxis.de/2015/05/07/uebersetzungsapps-auf-den-zahn-gefuehlt/
Und für Ihre Fachübersetzungen fragen Sie nicht Ihre App, sondern uns :-)!