Können Schimpansen Fremdsprachen lernen?
16.11.2015

Können Schimpansen Fremdsprachen lernen?
Über die Sprachbegabung der sympathischen Primaten hat sich in den letzten Monaten eine hitzige Debatte zwischen britischen Forscher um Katie Slocombe und Vertretern des Deutschen Primatenzentrums (DPZ) entwickelt.
Wissenschaftler haben im Februar darüber berichtet, dass Affen im Zoo die Lautsprache verändern, wenn sie zu ihren Artgenossen in einen anderen Tierpark ziehen. Das ließe auf die Fähigkeit schließen, dass sie in der Lage sind, fremde Sprachen zu erlernen.
Untersuchungsobjekt war der Laut, den die Tiere ausstoßen, wenn ihnen bei der Fütterung Äpfel gegeben werden. Dabei stießen Schimpansen in einem niederländischen Tierpark ein hohes Quietschen aus. Ihre schottischen Artgenossen hingegen gäben dazu ein tiefes Grunzen von sich. Nach dem Umzug einiger niederländischer Schimpansen nach Schottland, hätten sie der Untersuchung zufolge den Empfang der Äpfel nach einiger Zeit mit den gleichen Lauten kommentiert wie die schottischen Schimpansen.
Laut Julia Fischer vom Deutschen Primatenzentrum (DPZ) hat die Studie zwei große Schwachstellen. Erstens hätten die britischen Forscher den Erregungszustand der Schimpansen in ihrer Studie nicht berücksichtigt. Das könne zu falschen Schlüssen führen, was die Ursache der Lautveränderung angehe. Ein aufgeregter Schimpanse höre sich damit einfach anders an als ein entspannter.
Zweitens hätten sich die meisten Affenrufe gleich von Anfang an gar nicht unterschieden – ganz unabhängig vom Wohnort der Tiere. Nur sieben der insgesamt 20 Schimpansenrufe aus den Niederlanden hatten demnach eine höhere Frequenz als die ihrer schottischen Artgenossen.
Slocombe und ihre Kollegen kontern hingegen, dass diese Unterschiede durchaus statistisch signifikant seien. Allerdings sind Veränderungen der Stimmgebung bei Tieren, deren soziales Umfeld sich verändert, schon länger bekannt. Das gilt sogar nicht nur für Primaten – auch bei Ziegen wurde dieses Phänomen schon beobachtet.
Damit gehören Schimpansen nach wie vor zwar zu den intelligentesten Tieren. Nur heimliche Sprachgenies sind es wohl leider doch nicht.
Weitergehende Informationen finden Sie unter folgendem Link:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/schimpansen-lernen-doch-keine-fremdsprachen-forscherstreit-a-1060854.html