Die ungarische Sprache
Ungarisch ist die Amtssprache in Ungarn und gehört zu den uralischen Sprachen, was es von den meisten europäischen Sprachen unterscheidet. Die Sprachen der direkten Nachbarländer gehören alle zur indogermanischen Sprachgruppe. Ungefähr 13 Millionen Menschen sprechen Ungarisch als Muttersprache.
Das ungarische Alphabet besteht aus 44 Buchstaben und basiert auf dem lateinischen Alphabet. Dabei werden die Buchstaben Á, É, Í, Ó, Ö, Ő, Ú, Ü und Ű sowie die Digraphen (Kombination aus zwei Buchstaben) cs, dz, gy, ly, ny, sz, ty, zs und der Trigraph dzs als eigener Buchstabe gezählt. Im Deutschen dagegen werden die Buchstaben Ä, Ö, Ü, ß nicht als eigener Buchstabe gezählt.
Ungarisch als Fremdsprache zu erlernen, stellt eine Herausforderung dar. Die ungarische Sprache hat eine komplexe Grammatik. Es gibt 18 Fälle, im Vergleich dazu gibt es im Deutschen lediglich 4 Fälle. Das ungarische Vokabular hat kaum Ähnlichkeiten mit anderen europäischen Sprachen.
Ungarisch ist, wie auch Estnisch und Finnisch, eine agglutinierende Sprache. Das bedeutet, dass Wörter hier nicht flektiert (gebeugt) werden, sondern zur näheren Bestimmung verschiedene Endungen an das Wort angehängt werden.

Wissenswertes über Ungarn
Ungarn hat knapp 10 Millionen Einwohner, wovon die meisten in der größten Stadt Budapest leben, die auch die Hauptstadt des Landes ist. Ungarn ist ein Binnenland in Mitteleuropa und hat Landesgrenzen mit 7 Ländern: Österreich, Slowakei, Ukraine, Rumänien, Serbien, Kroatien und Slowenien. Ungarn ist bekannt für seine Musik, die bekanntesten Komponisten sind Franz Liszt und Béla Bartók.
Der Balaton (deutsch: Plattensee ), der größte Binnensee Mitteleuropas, liegt im Westen Ungarns und ist die bedeutendste Urlaubsregion des Landes. Auch das „Donauknie“ samt dem beliebten Urlaubsort Visegrád und zahlreiche Nationalparks, von denen manche zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, bieten vielfältige Landschaften mit diversen Freizeitmöglichkeiten.

Benötigen Sie einen Übersetzer für Deutsch-Ungarisch oder Ungarisch-Deutsch?
Dann sind Sie bei Proverb, dem Übersetzungsbüro in Stuttgart, genau richtig. Wir bieten Ihnen technische Übersetzungen in den Sprachrichtungen Ungarisch-Deutsch und Deutsch-Ungarisch. Unser Team aus muttersprachlichen Fachübersetzern übersetzt regelmäßig Dokumente aus dem Bereich Werbung & Marketing sowie Vertragstexte aus dem Deutschen ins Ungarische und aus dem Ungarischen ins Deutsche. Auch für die öffentliche Verwaltung sowie Bildungs- und Forschungseinrichtungen übersetzen wir Texte von Deutsch nach Ungarisch und von Ungarisch nach Deutsch.
Unsere Fachübersetzer übersetzen ausschließlich in ihre Muttersprache und bieten unter anderem auch die Sprachkombinationen Englisch-Ungarisch und Ungarisch-Englisch an.
Alles aus einer Hand – von der ungarischen Fachübersetzung bis zum druckfertigen ungarischen Dokument
Wenn Sie Ihre Produktkataloge, Manuals, technischen Dokumentationen oder Firmenbroschüren auch in ungarischer Sprache veröffentlichen möchten, stehen Ihnen unsere DTP-Profis gerne zur Verfügung. Wir arbeiten mit allen gängigen DTP- und Grafikprogrammen und erstellen Ihnen auf Wunsch die druckfähigen ungarischen Daten in einem Layoutprogramm (InDesign etc.) oder als druckfertiges PDF.