Die slowakische Sprache
Die slowakische Sprache gehört, zusammen mit Tschechisch, Polnisch und Sorbisch, zu den westslawischen Sprachen. Sie ist die Amtssprache in der Slowakei und wird von etwa 5 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen. Außerdem ist Slowakisch eine anerkannte Minderheiten- oder Regionalsprache in Kroatien, Österreich, Polen, Rumänien, Tschechien und Ungarn.

Große Ähnlichkeiten hat Slowakisch mit Tschechisch. Sprecher dieser beiden Sprachen können sich relativ problemlos verstehen. Diese Ähnlichkeit ist auf die gemeinsame Geschichte und die Verbindung in der ehemaligen Tschechoslowakei zurückzuführen. Bei jüngeren Menschen, die die Sprache erst nach der Teilung der Tschechoslowakei gelernt haben, kann es jedoch teilweise zu Verständnisschwierigkeiten kommen. Noch heute werden offizielle Dokumente in der jeweils anderen Sprache sowohl in Tschechien als auch in der Slowakei gegenseitig automatisch anerkannt.
Slowakisch wird mit dem lateinischen Alphabet geschrieben und verwendet zusätzlich einige diakritische Zeichen, die die Aussprache oder Betonung eines Buchstabens verändern, wie etwa das háček (ˇ) über Buchstaben (z.B. š, č, ž) oder einen Akzent. Das slowakische Alphabet besteht inklusive Sonderzeichen aus 46 Buchstaben: a, á, ä, b, c, č, d, ď, dz, dž, e, é, f, g, h, ch, i, í, j, k, l, ĺ, ľ, m, n, ň, o, ó, ô, p, q, r, ŕ, s, š, t, ť, u, ú, v, w, x, y, ý, z, ž. Die Konsonanten q, w und x kommen jedoch nur in Fremdwörtern bzw. fremdsprachigen Eigennamen vor. Anders als im Deutschen werden die Buchstaben mit diakritischen Zeichen (z.B. š, ý) und die Digraphen (Kombination aus zwei Buchstaben: dz, dž und ch) als eigene Buchstaben gezählt.
Eine Besonderheit im Slowakischen, die auch in anderen slawischen Sprachen vorkommt, sind die weiblichen Familiennamen. Diese werden vom Namen des Mannes abgeleitet und durch das Suffix (Nachsilbe) -ová gekennzeichnet (bzw. -á, falls der Familienname auf -y endet).
Übersetzungen Deutsch-Slowakisch und Slowakisch-Deutsch
Wenn Sie technische Übersetzungen von Deutsch nach Slowakisch oder von Slowakisch nach Deutsch benötigen, dann sind Sie bei Proverb, dem Übersetzungsbüro in Stuttgart, genau richtig. Unsere Slowakisch-Übersetzer erstellen aber auch Übersetzungen aus dem Marketing-Bereich, für die öffentliche Verwaltung, für Universitäten und übernehmen die Übersetzung von Vertragstexten.
Wir bieten auch die Sprachkombinationen Englisch- Slowakisch und Slowakisch-Englisch an. Senden Sie uns gerne eine unverbindliche Anfrage. In jedem Fall achten wir darauf, dass unsere Fachübersetzer ausschließlich in ihre jeweilige Muttersprache übersetzen.
Wenn Sie Ihre Manuals, Produktkataloge, technischen Dokumentationen oder Firmenbroschüren auch in slowakischer Sprache veröffentlichen möchten, übernehmen wir gerne auch die anfallenden DTP-Arbeiten (Fremdsprachensatz). Wir arbeiten mit allen gängigen DTP- und Grafikprogrammen und erstellen Ihnen auf Wunsch die druckfähigen Daten in einem Layoutprogramm (InDesign etc.) oder als druckfertige slowakische PDF-Datei.
Unsere DTP-Profis kennen sich mit den Besonderheiten der slowakischen Sprache aus. Während des Fremdsprachensatzes (DTP) sowie beim abschließenden Endlektorat prüfen unsere Slowakisch-Übersetzer und Slowakisch-Lektoren unter anderem die korrekte Darstellung der slowakischen diakritischen Zeichen (Sonderzeichen, wie beispielsweise ž) im gesetzten slowakischen Text.
Unsere Grafiker und Slowakisch-Übersetzer stellen sicher, dass die slowakischen Texte korrekt und vollständig angezeigt werden und das Layout in der finalen slowakischen Datei erhalten bleibt.