Die russische Sprache
Die russische Sprache ist eine osteuropäische Sprache und gehört zur Gruppe der slawischen Sprachen. Sie wird von etwa 258 Millionen Menschen weltweit gesprochen, darunter in Russland, Belarus, Kasachstan und anderen Ländern der ehemaligen Sowjetunion. Russisch ist eine der 6 offiziellen Sprachen der Vereinten Nationen.
Russisch verwendet das kyrillische Alphabet, das aus 33 Buchstaben besteht (А а, Б б, В в, Г г, Д д, Е е, Ё ё, Ж ж, З з, И и, Й й, К к, Л л, М м, Н н, О о, П п, Р р, С с, Т т, У у, Ф ф, Х х, Ц ц, Ч ч, Ш ш, Щ щ, Ъ ъ, Ы ы, Ь ь, Э э, Ю ю, Я я). Einige dieser Buchstaben sehen ähnlich aus wie im lateinischen Alphabet, haben aber unterschiedliche Laute. Im Russischen gibt es keine diakritischen Zeichen wie Akzentzeichen, wie sie in manch anderen Sprachen verwendet werden. Dennoch ist die Betonung eines Wortes wichtig und kann die Bedeutung verändern, wird aber normalerweise nicht schriftlich markiert.

Die russische Kultur
Die russische Kultur hat in vielen Bereichen Einfluss und Bekanntheit in der ganzen Welt:
Die russische Sprache ist die Originalsprache vieler bedeutender Werke der Weltliteratur. Russland hat viele berühmte Schriftsteller hervorgebracht, unter anderem Leo Tolstoi, Fjodor Dostojewski und Anton Tschechow.
Auch in der russischen Musikwelt gibt es viele weltweit bekannte klassische Komponisten, wie z.B. Peter Tschaikowski und Sergei Rachmaninow.
Wassily Kandinsky und Marc Chagall waren berühmte russische Maler, die die Kunstwelt bis heute beeinflussen.
Das Bolschoi-Ballett in Moskau ist die größte Ballettkompanie der Welt und auch weltweit bekannt.
Auch einzelne Gerichte der russischen Küche sind heute auf der ganzen Welt beliebt, darunter Borschtsch, Pelmeni (gefüllte Teigtaschen) und Blini (Pfannkuchen).

Russisch-Deutsche und Deutsch-Russische-Übersetzungen
Sie sind auf der Suche nach technischen Übersetzungen von Deutsch nach Russisch und von Russisch nach Deutsch? Dann sind Sie bei Proverb, dem Übersetzungsbüro in Stuttgart, genau richtig. Auch Texte aus dem Marketing-Bereich, für die öffentliche Verwaltung, für Universitäten sowie Verträge werden von unseren Russisch-Übersetzern regelmäßig in ihre Muttersprache übersetzt.
Bei Bedarf bieten wir auch die Sprachkombinationen Englisch-Russisch und Russisch-Englisch an. Senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage.
Gerne übernehmen wir auch den Fremdsprachensatz für Sie, wenn Sie Ihre Produktkataloge, Manuals, technischen Dokumentationen oder Firmenbroschüren in russischer Sprache veröffentlichen möchten. Wir arbeiten mit allen gängigen DTP- und Grafikprogrammen und erstellen Ihnen auf Wunsch die druckfähigen Daten in einem Layoutprogramm (InDesign etc.) oder als druckfertiges russisches PDF.
Unsere DTP-Profis beachten hierbei die Besonderheiten der russischen Sprache. Beim DTP sowie beim abschließenden Endlektorat prüfen unsere Grafiker, Russisch-Übersetzer und Russisch-Lektoren unter anderem die korrekte Darstellung der kyrillischen Buchstaben.
Ebenso ist zu beachten, dass russische Übersetzungen in der Regel länger als deutsche Texte sind. Unsere Grafiker und Russisch-Übersetzer achten darauf, dass die russischen Texte korrekt und vollständig angezeigt werden und das Layout in der finalen russischen Datei erhalten bleibt.