Die finnische Sprache

Finnisch wird von ca. 5 Millionen Muttersprachlern gesprochen und gehört zur uralischen Sprachfamilie. Neben Schwedisch ist Finnisch die Amtssprache in Finnland. 5,5% der finnischen Bevölkerung sind sogenannte Finnlandschweden. Das sind Finnen, die in Finnland leben, deren Muttersprache jedoch Schwedisch ist. Das Finnlandschwedische unterscheidet sich vor allem in Aussprache und Wortschatz von dem in Schweden gesprochenen Schwedisch. Die enge Beziehung zwischen Finnland und Schweden lässt sich unter anderem daran erkennen, dass Schwedisch zweite Amtssprache ist und dass an allen Schulen Finnlands Schwedisch unterrichtet wird. Finnland wird zwar geographisch zu Skandinavien gezählt, die finnische Sprache gehört jedoch nicht zu den nordgermanischen Sprachen. Finnisch hat also kaum Ähnlichkeiten mit den skandinavischen Sprachen, dafür besteht eine enge Verwandtschaft mit Estnisch. Finnisch ist im Vergleich zu den skandinavischen Sprachen deutlich komplexer. Das lässt sich allein schon an den 15 grammatikalischen Fällen erkennen. Im Vergleich dazu gibt es im Deutschen lediglich 4 Fälle.

Zudem ist Finnisch eine agglutinierende Sprache. Das bedeutet, dass Wörter hier nicht flektiert (gebeugt) werden, sondern zur näheren Bestimmung verschiedene Endungen an das Wort angehängt werden.

Das finnische Alphabet besteht, entsprechend dem schwedischen Alphabet, aus den 26 Buchstaben des lateinischen Alphabets sowie den Sonderzeichen Å (å), Ä (ä) und Ö (ö). Diese stehen als eigenständige Buchstaben am Ende des Alphabets und werden anders als im Deutschen nicht als Varianten von A und O betrachtet. Das Ü hingegen gibt es im finnischen Alphabet nicht; ausländische Namen, die diesen Umlaut enthalten, werden unter Y eingeordnet. Die Buchstaben c, q, w, x, z und å gehören zwar zum finnischen Alphabet, sie kommen aber nur in Fremdwörtern vor.

Benötigen Sie einen Übersetzer für Deutsch-Finnisch oder Finnisch-Deutsch?

Dann sind Sie beim Stuttgarter Übersetzungsbüro Proverb genau richtig. Wir bieten Ihnen technische Übersetzungen in den Sprachrichtungen Finnisch-Deutsch und Deutsch-Finnisch. Unser Team aus muttersprachlichen Fachübersetzern übersetzt regelmäßig Dokumente aus dem Bereich Werbung & Marketing sowie Vertragstexte aus dem Deutschen ins Finnische und aus dem Finnischen ins Deutsche. Auch für die öffentliche Verwaltung sowie Bildungs- und Forschungseinrichtungen übersetzen wir Texte von Deutsch nach Finnisch und von Finnisch nach Deutsch.
Unsere Fachübersetzer übersetzen ausschließlich in ihre Muttersprache und bieten unter anderem auch die Sprachkombinationen Englisch-Finnisch und Finnisch-Englisch an.

Wir liefern Ihnen alles – von der finnischen Fachübersetzung bis zum druckfertigen finnischen Dokument

Wenn Sie Ihre Produktkataloge, Manuals, technische Dokumentationen oder Firmenbroschüren auch in finnischer Sprache veröffentlichen möchten, stehen Ihnen unsere DTP-Profis gerne zur Verfügung. Wir arbeiten mit allen gängigen DTP- und Grafikprogrammen und erstellen Ihnen auf Wunsch die druckfähigen finnischen Daten in einem Layoutprogramm (InDesign etc.) oder als druckfertiges PDF.

Während des Fremdsprachensatzes (DTP) sowie beim abschließenden Endlektorat prüfen unsere Grafiker, Finnisch-Übersetzer und Finnisch-Lektoren unter anderem die korrekte Darstellung der finnischen Sonderzeichen. Zudem muss beim DTP darauf geachtet werden, dass die finnischen Texte korrekt und vollständig angezeigt werden und das Layout in der finalen finnischen Datei erhalten bleibt, da finnische Texte länger werden als der deutschen Ausgangstext.