Die estnische Sprache

Die estnische Sprache ist die Amtssprache Estlands und gehört zur uralischen Sprachfamilie, genau wie Finnisch und Ungarisch. Estnisch wird von etwas mehr als 1 Million Muttersprachlern gesprochen. Obwohl das Land eher klein ist, gibt es 8 unterschiedliche Dialekte.

Estnisch verwendet das lateinische Alphabet, erweitert um einige diakritische Zeichen (š, , ž, õ, ä, ö, ü). Die Buchstaben c, f, q, š, z, ž, w, x und y kommen nur selten vor, entweder in Fremdwörtern oder fremdsprachigen Eigennamen.
Estnisch ist eine agglutinierende Sprache, wie zum Beispiel auch Finnisch und Ungarisch. Das bedeutet, dass Wörter hier nicht flektiert (gebeugt) werden, sondern zur näheren Bestimmung verschiedene Endungen an das Wort angehängt werden. Es gibt 14 grammatikalische Fälle. Im Vergleich dazu gibt es im Deutschen lediglich 4 Fälle. Auch wenn es viele Lehnwörter, insbesondere aus dem Deutschen gibt, ist es daher nicht ganz einfach, Estnisch als Fremdsprache zu erlernen.

Estland liegt im Nordosten Europas und besteht aus dem Festland und über 2.200 Inseln, von denen Saaremaa und Hiiumaa die größten sind. Neben den vielen Inseln werden Touristen auch von den Nationalparks angelockt, um dort zu wandern, Vögel zu beobachten oder Kanu zu fahren. Der Lahemaa-Nationalpark und der Soomaa-Nationalpark sind die bekanntesten Nationalparks.
Auch die Hauptstadt Tallinn ist ein beliebtes Reiseziel. Ihre gut erhaltene Altstadt samt Stadtmauer gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Bei der Digitalisierung ist Estland anderen Ländern weit voraus. Seit dem Jahr 2000 hat jeder Bürger per Gesetz Zugriff auf das Internet. Rund 99 % des Landes sind mit kostenlosen Hot-Spot-Netzen abgedeckt. Alle Bewohner, die keinen eigenen Rechner haben, dürfen gratis an einem von mehreren Hundert öffentlichen Terminals in Postämtern, Bibliotheken oder Dorfläden ins Netz. Ebenso sind alle Schulen online.

Benötigen Sie einen Übersetzer für Deutsch-Estnisch oder Estnisch-Deutsch?

Dann sind Sie bei Proverb, dem Übersetzungsbüro aus Stuttgart, genau richtig. Wir bieten Ihnen technische Übersetzungen in den Sprachrichtungen Estnisch-Deutsch und Deutsch-Estnisch. Dokumente aus dem Bereich Werbung & Marketing sowie Vertragstexte werden von unserem Team aus muttersprachlichen Fachübersetzern regelmäßig übersetzt. Auch für Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie für die öffentliche Verwaltung übersetzen wir Texte von Deutsch nach Estnisch und von Estnisch nach Deutsch.
Unsere Fachübersetzer übersetzen dabei ausschließlich in ihre Muttersprache und bieten unter anderem auch die Sprachkombinationen Englisch-Estnisch und Estnisch-Englisch an.

Von der estnischen Fachübersetzung bis zum druckfertigen estnischen Dokument – alles aus einer Hand

Möchten Sie Ihre Produktkataloge, Manuals, technische Dokumentationen oder Firmenbroschüren auch in estnischer Sprache veröffentlichen? Dann stehen Ihnen unsere DTP-Profis gerne zur Verfügung. Wir arbeiten mit allen gängigen DTP- und Grafikprogrammen und erstellen Ihnen auf Wunsch die druckfähigen estnischen Daten in einem Layoutprogramm (InDesign etc.) oder als druckfertiges PDF.

Während des Fremdsprachensatzes (DTP) sowie beim abschließenden Endlektorat prüfen unsere Grafiker, Estnisch-Übersetzer und Estnisch-Lektoren unter anderem die korrekte Darstellung der estnischen Sonderzeichen. Auch achten Sie darauf, dass die estnischen Texte korrekt und vollständig angezeigt werden und das Layout in der finalen estnischen Datei erhalten bleibt. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass der estnische Text üblicherweise länger wird als der deutsche Ausgangstext.