Wird Chinesische Schrift von oben nach unten gelesen?
02.01.2015
Die Antwort ist ein entschiedenes »Jein«. Die traditionelle chinesische Schreibweise, die von rechts oben nach links unten gelesen wird, hängt mit den früher verwendeten Schreibwerkzeugen zusammen. So wurden bis ins vierte Jahrhundert Bambustafeln benutzt, die aufgrund ihrer länglichen Form ausschließlich eine senkrecht angeordnete Beschriftung zuließen.
Seit der Vereinfachung der chinesischen Schriftzeichen in den 1950er-Jahren ging man hingegen dazu über, die Schriftzeichen waagerecht von links nach rechts anzuordnen. So sind heute nahezu alle chinesischen Bücher waagerecht geschrieben. Die alte Schreibweise wird auch heute noch als Design-Element verwendet, zum Beispiel in Zeitungen. Die Bedeutung der Zeichen verändert sich durch die Anordnung übrigens nicht – ein chinesischer Satz hat also, egal ob waagerecht oder senkrecht angeordnet, dieselbe Bedeutung.