Wird Chinesische Schrift von oben nach unten gelesen?

02.01.2015

Die Antwort ist ein entschiedenes »Jein«. Die traditionelle chinesische Schreibweise, die von rechts oben nach links unten gelesen wird, hängt mit den früher verwendeten Schreibwerkzeugen zusammen. So wurden bis ins vierte Jahrhundert Bambustafeln benutzt, die aufgrund ihrer länglichen Form ausschließlich eine senkrecht angeordnete Beschriftung zuließen.

Seit der Vereinfachung der chinesischen Schriftzeichen in den 1950er-Jahren ging man hingegen dazu über, die Schriftzeichen waagerecht von links nach rechts anzuordnen. So sind heute nahezu alle chinesischen Bücher waagerecht geschrieben. Die alte Schreibweise wird auch heute noch als Design-Element verwendet, zum Beispiel in Zeitungen. Die Bedeutung der Zeichen verändert sich durch die Anordnung übrigens nicht – ein chinesischer Satz hat also, egal ob waagerecht oder senkrecht angeordnet, dieselbe Bedeutung.

Schreiben Sie uns eine Nachricht:

Proverb ist als Übersetzungsbüro Ihr...

...zuverlässiger Partner rund um die Sprache. Wir haben uns auf Fachübersetzungen in den Bereichen Technik, Marketing, Recht und Pharma spezialisiert. Außerdem bieten wir DTP & Fremdsprachensatz, Website-Lokalisierung und Terminologie-Management für unsere Kunden an.

Kombiniert mit unserem sorgfältigen und professionellen Projektmanagement sind Ihre Projekte bei uns von der ersten Anfrage an in besten Händen.

Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!


Qualitäts-Siegel Übersetzungsbüro

Kontakt

Sie finden unsere
Übersetzungsbüros in:

Proverb oHG
RTYgNzMsJiAFNTcqMyA3J2shIA@nospam
00497111640900
Marktplatz 12
Stuttgart
Baden-Württemberg
70173
Deutschland

  Stuttgart

Proverb oHG
rcXMwM-Y38rt3d-C28jfz4PJyA@nospam
004940209321079
Lilienstraße 11
Hamburg
Hamburg
20095
Deutschland

  Hamburg

Proverb im Ausland:

Biel/Bienne
Zürich
RotterdamWien


© 2020 Proverb oHG | Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss | Nutzungsbedingungen | AGB |

empty