So ein Nerd! Wie US Serien die deutsche Sprache beeinflussen!

12.01.2016

Mit der Ausstrahlung der amerikanischen Serie „Big Bang Theory“ im Jahr 2009 hatte das Wort Nerd seinen Durchbruch in Deutschland. Nerd wird in der Serie über eine WG hochbegabter Physiker und Mathematiker zu fast 90% nicht übersetzt.
Früher übersetzte man „Nerd“ im Fernsehen noch mit mit Begriffen wie „Trottel“, „Streber“, „Versager“ oder „Idiot“. Doch das ist lange her.

Dank Serien wie „Big Bang Theory“ und „American Dad“ hat der Nerd schon vor einigen Jahren Einzug in die deutsche Sprache gehalten.

Während im englischen Sprachraum Nerd für einen ungelenken, sehr intelligenten aber sozial eher im Abseits stehenden Charakter verwendet wird,
hat Nerd im Deutschen eine Aufwertung erfahren und wird meist für intelligente Personen genutzt, die gleichzeitig auch durchaus beliebt sind.

Thomas Herbst, der bereits 1994 als einer der Ersten linguistische Aspekte beim Synchronisieren von Fernsehserien untersuchte,
hat hier wohl mit seiner Feststellung Recht behalten, dass Synchronfassungen „wohl eine wesentliche Quelle für das Eindringen von Anglizismen in die deutsche Sprache darstellen“.

Der Deutschlehrer und Sprachwissenschaftler Andreas Osterroth bestätigt das, denn auf Grund ihrer großen Beliebtheit erreichen
amerikanische Serien in Deutschland weitaus mehr Menschen als es ein einzelnes Buch oder eine einzelne Zeitung jemals könnte.
Somit hat die Entscheidung für gewisse Anglizismen in den synchronisierten Fassungen Einfluss auf eine sehr große Zuschauergruppe.
Und die wiederum verwendet es weiter und dient innerhalb der Gesellschaft als Multiplikator.

Weitergehende Informationen finden Sie unter folgendem Link:
http://www.welt.de/print/die_welt/kultur/article147712095/Wie-amerikanische-Serien-die-deutsche-Sprache-veraendern.html

Schreiben Sie uns eine Nachricht:

Proverb ist als Übersetzungsbüro Ihr...

...zuverlässiger Partner rund um die Sprache. Wir haben uns auf Fachübersetzungen in den Bereichen Technik, Marketing, Recht und Pharma spezialisiert. Außerdem bieten wir DTP & Fremdsprachensatz, Website-Lokalisierung und Terminologie-Management für unsere Kunden an.

Kombiniert mit unserem sorgfältigen und professionellen Projektmanagement sind Ihre Projekte bei uns von der ersten Anfrage an in besten Händen.

Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!


Qualitäts-Siegel Übersetzungsbüro

Kontakt

Sie finden unsere
Übersetzungsbüros in:

Proverb oHG
y7iuub2iqK6Lu7mkva65qeWvrg@nospam
00497111640900
Marktplatz 12
Stuttgart
Baden-Württemberg
70173
Deutschland

  Stuttgart

Proverb oHG
yqKrp6i-uK2KurilvK+4qOSurw@nospam
004940209321079
Lilienstraße 11
Hamburg
Hamburg
20095
Deutschland

  Hamburg

Proverb im Ausland:

Biel/Bienne
Zürich
RotterdamWien


© 2020 Proverb oHG | Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss | Nutzungsbedingungen | AGB |

empty