Was bedeutet "Public Viewing"?

16.10.2014

Der Begriff „Public Viewing“ (vom Englischen „public“ wie „öffentlich“ und „viewing“ wie Besichtigung/Bildbetrachtung) ist eine neue Wortschöpfung in allerbestem „Denglisch“: Dieser Scheinanglizismus bezeichnet das gemeinschaftliche Mitverfolgen vieler Zuschauer von live übertragenen, medialen Großereignissen, beispielsweise von Sportveranstaltungen auf Großbildwänden an öffentlichen Standorten (Stadtplätzen, Straßenzügen, Flughäfen, Einkaufszentren, Gaststätten etc.). In der Umgangssprache spricht man auch von „Rudelgucken“. Doch im britisch-englischen Wortschatz ist dieses Wort völlig unbekannt und Amerikaner verstehen darunter die öffentliche Aufbahrung toter Berühmtheiten.


Mehr zur Übersetzung von„Public Viewing“ erfahren Sie im Forum des Online-Wörterbuchprojekts Leo.

 

Schreiben Sie uns eine Nachricht:

Proverb ist als Übersetzungsbüro Ihr...

...zuverlässiger Partner rund um die Sprache. Wir haben uns auf Fachübersetzungen in den Bereichen Technik, Marketing, Recht und Pharma spezialisiert. Außerdem bieten wir DTP & Fremdsprachensatz, Website-Lokalisierung und Terminologie-Management für unsere Kunden an.

Kombiniert mit unserem sorgfältigen und professionellen Projektmanagement sind Ihre Projekte bei uns von der ersten Anfrage an in besten Händen.

Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!


Qualitäts-Siegel Übersetzungsbüro

Kontakt

Sie finden unsere
Übersetzungsbüros in:

Proverb oHG
gPPl8vbp4+XA8PLv9uXy4q7k5Q@nospam
00497111640900
Marktplatz 12
Stuttgart
Baden-Württemberg
70173
Deutschland

  Stuttgart

Proverb oHG
VDw1OTYhJjMUJCY7IjEmNnowMQ@nospam
004940209321079
Lilienstraße 11
Hamburg
Hamburg
20095
Deutschland

  Hamburg

Proverb im Ausland:

Biel/Bienne
Zürich
RotterdamWien


© 2020 Proverb oHG | Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss | Nutzungsbedingungen | AGB |

empty