Von Hindi bis Tschuwanisch! Sprachenvielfalt in der Dortmunder Stadt- und Landesbibliothek.

12.06.2018

Sprachenvielfalt in der Dortmunder Stadt- und Landesbibliothek!
Hier können begeisterte Leser und Liebhaber von Fremdsprachen Medien dank einer großzügigen Spende ihres Fördervereins nun in 111 Sprachen ausleihen!

Ende vergangenen Jahres hat in der Dortmunder Zentralbibliothek eine neue Fremdsprachenabteilung eröffnet und bietet Leseratten nun Bücher in 111 Sprachen an. Keine andere Bibliothek hat eine solche Sprachvielfalt im Angebot. Begonnen hatte es mit Büchern in zwölf Sprachen.
Ziel ist es, dass jeder interessierte Leser Bücher in seiner Muttersprache finden soll. Neben allen europäischen Sprachen (wie z.B. auch Finnisch und Walisisch) kommen unter anderem Hindi, Hawaiianisch, Kurmandschi und Sorani, Tschuwanisch (gesprochen im Nordosten Sibiriens) und viele afrikanische Sprachen wie Kisuaheli.

Mehr als 10.000 Bücher und Audio-CDs stehen den Nutzern in dieser „Internationalen Bibliothek“ zur Verfügung.

Einer der Schwerpunkte liegt dabei auf zweisprachigen Kinder- und Jugendbüchern.

Laut Bibliotheksleiter, Herrn Dr. Johannes Borbach-Jaene, sei es das Ziel gewesen, die Vielfalt in Dortmund mittels der damit verbundenen Sprachen und Kulturen abzubilden. Dies gebiete der „Respekt gegenüber den Leuten, die zu uns kommen.“

Mittlerweile haben ca. 55% der in Dortmund lebenden Kinder Migrationshintergrund, Tendenz steigend. Eine Internationalisierung der sprachlichen Angebote des Buchbestands ist da im Hinblick auf einen kommunalen Bildungsauftrag die logische Konsequenz.

Die Bildungsansprüche variieren hier je nach Migrationshintergrund. Beispielsweise werden anspruchsvollere Medien von bereits länger in Deutschland ansässigen türkischen und osteuropäischen Familien angefragt, in denen über die Generationen das Bildungsniveau gestiegen ist. Ebenso bei arabischen, mittelständischen Familien, bei denen Bildung traditionell groß geschrieben wird.

Weitergehende Informationen finden Sie unter folgenden Links:

https://de.wikipedia.org/wiki/Stadt-_und_Landesbibliothek_Dortmund

https://www.nordstadtblogger.de/multi-kulti-kultur-braucht-sprachpluralismus-eroeffnung-der-internationalen-bibliothek-in-der-stadt-und-landesbibliothek/

Schreiben Sie uns eine Nachricht:

Proverb ist als Übersetzungsbüro Ihr...

...zuverlässiger Partner rund um die Sprache. Wir haben uns auf Fachübersetzungen in den Bereichen Technik, Marketing, Recht und Pharma spezialisiert. Außerdem bieten wir DTP & Fremdsprachensatz, Website-Lokalisierung und Terminologie-Management für unsere Kunden an.

Kombiniert mit unserem sorgfältigen und professionellen Projektmanagement sind Ihre Projekte bei uns von der ersten Anfrage an in besten Händen.

Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!


Qualitäts-Siegel Übersetzungsbüro

Kontakt

Sie finden unsere
Übersetzungsbüros in:

Proverb oHG
KVpMW19ASkxpWVtGX0xbSwdNTA@nospam
00497111640900
Marktplatz 12
Stuttgart
Baden-Württemberg
70173
Deutschland

  Stuttgart

Proverb oHG
A2tibmF2cWRDc3FsdWZxYS1nZg@nospam
004940209321079
Lilienstraße 11
Hamburg
Hamburg
20095
Deutschland

  Hamburg

Proverb im Ausland:

Biel/Bienne
Zürich
RotterdamWien


© 2020 Proverb oHG | Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss | Nutzungsbedingungen | AGB |

empty