Papst kritisiert die deutsche Übersetzung des Vaterunser.

06.02.2018

Papst kritisiert die deutsche Übersetzung des Vaterunser.

Die Übersetzungen in andere Sprachen, z.B. die neueste Übersetzung des Vaterunser ins Französische, seien gelungener.

Zentraler Punkt der Kritik ist der Teil des Vaterunser, der im Deutschen mit „ … und führe uns nicht in Versuchung …“ übersetzt ist. Papst Franziskus bemängelt an der deutschen Übersetzung, dass Gott den Menschen nicht in Versuchung führe.
Der Mensch falle vielmehr selber in Versuchung als dass Gott den Menschen in diese Versuchung stürze. „Wer dich in Versuchung führt, ist Satan“, so der Papst.
Durch einen Beschluss der französischen Bischöfe, wurde die bisherige Übersetzung im Französischen (inhaltlich in etwa „Und unterwirf uns nicht der Versuchung") abgeändert in „Lass uns nicht in Versuchung geraten“.

Papst Franziskus ist nicht der erste, der Kritik an der deutschen Übersetzung des Vaterunser übt: Jesus sprach Aramäisch, eine der Ursprachen des Nahen Ostens. Aramäisch gilt allerdings als Sprache, die verschiedene Interpretationen zulässt. Die Übersetzung des heutigen Vaterunser basiert auf der griechischen Überlieferung des Neuen Testaments. Es ist also möglich, dass sich der Übersetzungsfehler bereits vor der ältesten Handschrift des Neuen Testaments eingeschlichen hat.

Allerdings hat die Deutsche Bischofskonferenz Ende Januar 2018 den Beschluss gefasst – unter anderem auch aus ökumenischen Gründen – dass sich an der deutschen Übersetzung der Vaterunser-Bitte nichts ändert.

Weitergehende Informationen finden Sie unter folgenden Links:

http://www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/deutsche-bischofe-gegen-neue-vaterunser-ubersetzung

https://www.welt.de/kultur/article171391831/Nach-Kritik-des-Papstes-Wird-das-Vaterunser-geaendert.html

Schreiben Sie uns eine Nachricht:

Proverb ist als Übersetzungsbüro Ihr...

...zuverlässiger Partner rund um die Sprache. Wir haben uns auf Fachübersetzungen in den Bereichen Technik, Marketing, Recht und Pharma spezialisiert. Außerdem bieten wir DTP & Fremdsprachensatz, Website-Lokalisierung und Terminologie-Management für unsere Kunden an.

Kombiniert mit unserem sorgfältigen und professionellen Projektmanagement sind Ihre Projekte bei uns von der ersten Anfrage an in besten Händen.

Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!


Qualitäts-Siegel Übersetzungsbüro

Kontakt

Sie finden unsere
Übersetzungsbüros in:

Proverb oHG
qNvN2t7By83o2NrH3s3ayobMzQ@nospam
00497111640900
Marktplatz 12
Stuttgart
Baden-Württemberg
70173
Deutschland

  Stuttgart

Proverb oHG
FX10eHdgZ3JVZWd6Y3BndztxcA@nospam
004940209321079
Lilienstraße 11
Hamburg
Hamburg
20095
Deutschland

  Hamburg

Proverb im Ausland:

Biel/Bienne
Zürich
RotterdamWien


© 2020 Proverb oHG | Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss | Nutzungsbedingungen | AGB |

empty