30.09.2018: Internationaler Übersetzertag
18.09.2018

Am 30.09.2018 ist Hieronymustag (ein Gelehrter und Theologe der alten Kirche) – der internationale Übersetzertag. An ihm dreht sich alles rund um die Kunst des Übersetzens.
In weltweit 20 Städten finden über 25 Veranstaltungen statt, die der Verein Weltlesebühne organisiert und dessen Ziel es ist, die Kunst des Übersetzens in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit zu rücken und eine Lanze für die Leistungen derjenigen zu brechen, die sich hauptberuflich damit beschäftigen.
Allein 17 Veranstaltungen wird es im deutschsprachigen Raum geben. Über 30 Übersetzerinnern und Übersetzer präsentieren das Thema im Rahmen von Translation-Slams, Lesungen oder Gesprächen über die Kunst der Lyrik-Übertragung. Dabei sind Sprachen aus den unterschiedlichsten Regionen weltweit vertreten, es wird neben vielen anderen Sprachen auch Literatur aus dem Finnischen, Türkischen oder Georgischen übersetzt.
Im Rahmen des europaweiten Veranstaltungsformats „Gläserner Übersetzer“ – wie z.B. in Belgrad, Jerusalem, Paris und Amsterdam - können Interessierte den Prozess des Übersetzens mitbegleiten. Die Literaturübersetzer arbeiten hierbei öffentlich an einer Übersetzung und lassen die Teilnehmer aktiv in seine Überlegungen und Entscheidungen teilhaben.
Das vollständige Programm finden Sie unter
https://weltlesebuehne.de/hieronymustag-2018.html
Weitergehende Informationen finden Sie unter folgenden Links:
https://www.buchmarkt.de/meldungen/weltweite-aktion-zum-internationalen-uebersetzertag-2018/
https://de.wikipedia.org/wiki/Internationaler_%C3%9Cbersetzertag