Internationaler Tag der Muttersprache!
13.02.2019

Am 21.02.2019 ist der internationale Tag der Muttersprache! Was genau steckt dahinter?
Die UNESCO-Vollversammlung hat diesen Tag (englisch: International Mother Language Day) erstmals im Jahr 2000 ins Leben gerufen. Die Menschen sollen darauf aufmerksam gemacht werden, dass weltweit ca. 6.000 Sprachen langsam verschwinden.
Auch das konkrete Datum (21.02.) ist nicht zufällig gewählt. Am 21. Februar 1952 wurde in der Hauptstadt des damaligen Ost-Pakistan Dhaka gegen einen Regierungsbeschluss demonstriert, durch den Urdu – die Sprache der herrschenden Schichten – zur Amtssprache erhoben werden sollte. Während allerdings nur drei Prozent der Gesamtbevölkerung West- und Ost-Pakistans über Urdu-Kenntnisse verfügte, hatten über 55 Prozent Bengali als Muttersprache.
Die Muttersprache ist wichtiger Bestandteil des Kulturgutes und kultureller Traditionen. Durch kriegerische Auseinandersetzungen, Migration, Vertreibung und Stigmatisierung werden viele Sprachen gefährdet und somit den betroffenen Menschen ein wichtiger Bestandteil ihrer Identität genommen.
Weitergehende Informationen finden Sie unter folgenden Links:
https://de.wikipedia.org/wiki/Internationaler_Tag_der_Muttersprache
https://sprach-kitas.fruehe-chancen.de/aktuelles/1299/