Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte
06.10.2015

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte: Fremdsprachen lernen mit Lexi24.com!
Dieses kostenlose Fremdsprachenportal bietet eine große Auswahl an visuellen Hilfen. Vokabeln lassen sich so viel schneller und besser merken.
Wer keine Lust mehr hat, seine Vokabeln auf Karteikarten zu schreiben oder in Excel-Tabellen zu büffeln, dem sei daher Lexi24.com empfohlen.
Der Jourist Verlag hat diese Plattformdrei Jahre lang entwickelt. Sie wurde aufgrund ihrer hohen didaktischen und medialen Qualität mit dem Comenius-EduMedia-Siegel ausgezeichnet.
Alle Vokabeln werden dabei mit einem Bild visualisiert.
Über 4.100 Abbildungen stellt das Portal zur Verfügung.
Die Vokabeln sind in 14 Kategorien wie „Tiere und Pflanzen“, „Büro und Kommunikation“, „Sport“ oder „Gesellschaft“ eingeteilt, die wiederum in weitere Unterkategorien verzweigen.
Dank der vielen Bilder prägen sich die neuen Vokabeln um ein Vielfaches leichter ein.
Die aktuelle Betaversion umfasst die Sprachen Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch und Russisch. Als nächstes ist Chinesisch geplant.
Lexi24.com bietet noch weitere 3 Module an:
Das Online-Wörterbuch umfasst bis zu 4 Millionen Wörter in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch und Russisch. User können hier nicht nur Wörter nachschlagen sondern auch eigene Wörterbücher anlegen, Vokabeln eintragen und online verwalten.
Der Online-Sprachtrainer bietet über 30 Fremdsprachen an. Dabei stehen für jede Sprache 2.100 Vokabeln und Redewendungen zur Verfügung, die von Muttersprachlern vorgesprochen werden.
Reisende können den Online-Sprachführer nutzen. Er bietet über 2.200 deutsche Redewendungen an, die man nach Bedarf antippen kann und deren Übersetzung dann umgehend auf dem Bildschirm erscheinen. Sie können auch laut vorgelesen werden – und das in 34 Sprachen.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter: