As-salam alaykom oder Salut?

24.01.2017

As-salam alaykom oder Salut?

Dass Englisch nach wie vor auf Platz 1 steht, ist klar. Doch welche zweite Fremdsprache bringt Vorteile gegenüber den Mitbewerbern im Job?
Französisch, Spanisch oder doch besser Russisch, Chinesisch oder Arabisch?

Französisch liegt auf Grund der engen Handelsbeziehungen zwar nach wie vor auf Platz 2, war aber 2016 nur noch bei 0,7% der Jobs im Profil angefragt, im Gegensatz zu 1,18% der offenen Stellen aus 2015.

Laut Personalvermittlerin von Indigo Kathrin von Hardenberg, dürfen sich auf Grund der Wirtschaftssituation Anwärter mit Russischkenntnissen künftig bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt ausrechnen.

Eine Studie der Jobsuchmaschine Adzuna hat ergeben, dass Arabisch im vergangenen November auf Platz 3 hochgerutscht ist. Vor allem in Berlin wurden hierbei die Jobs vergeben, die Arabischkenntnisse voraussetzten. Diese ausgeschriebenen Stellen stehen meist im Zusammenhang mit Flüchtlingsarbeit.

Allerdings gestaltet sich ein Erlenen von Sprachen wie Arabisch oder Chinesisch allein schon auf Grund der anderen Schriftsysteme als durchaus langwierig und ist in der Regel nur dann ratsam, wenn man plant, in den jeweiligen Ländern auch zu leben. Außerdem genügen gute Sprachkenntnisse besonders bei diesen Sprachen häufig nicht, da es vielmehr auch darauf ankommt, den kulturellen Hintergrund und die entsprechenden Verhaltensweisen des Geschäftspartners richtig einzuordnen. Allein schon deshalb werden in diesen Fällen Muttersprachler ohnehin bevorzugt eingesetzt.

Weitergehende Informationen finden Sie unter folgenden Links:

https://www.expat-news.com/28635/interkulturelle-kompetenzen-ausland/welche-fremdsprachen-auf-dem-deutschen-arbeitsmarkt-begehrt-sind/

http://www.faz.net/aktuell/beruf-chance/arbeitswelt/fremdsprachen-im-beruf-ni-hao-oder-bonjour-14459763.html

Schreiben Sie uns eine Nachricht:

Proverb ist als Übersetzungsbüro Ihr...

...zuverlässiger Partner rund um die Sprache. Wir haben uns auf Fachübersetzungen in den Bereichen Technik, Marketing, Recht und Pharma spezialisiert. Außerdem bieten wir DTP & Fremdsprachensatz, Website-Lokalisierung und Terminologie-Management für unsere Kunden an.

Kombiniert mit unserem sorgfältigen und professionellen Projektmanagement sind Ihre Projekte bei uns von der ersten Anfrage an in besten Händen.

Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!


Qualitäts-Siegel Übersetzungsbüro

Kontakt

Sie finden unsere
Übersetzungsbüros in:

Proverb oHG
dAcRBgIdFxE0BAYbAhEGFloQEQ@nospam
00497111640900
Marktplatz 12
Stuttgart
Baden-Württemberg
70173
Deutschland

  Stuttgart

Proverb oHG
Zw8GCgUSFQAnFxUIEQIVBUkDAg@nospam
004940209321079
Lilienstraße 11
Hamburg
Hamburg
20095
Deutschland

  Hamburg

Proverb im Ausland:

Biel/Bienne
Zürich
RotterdamWien


© 2020 Proverb oHG | Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss | Nutzungsbedingungen | AGB |

empty